Die Kombination für Ihren Erfolg: Leistungsstarke Rechenzentren und Expertenwissen
Kunden aller Branchen
Unsere Kunden sind vorrangig mittelständische Unternehmen aller Branchen sowie Agenturen und IT-Dienstleister, die unsere Produkte und Rechenzentrumsinfrastruktur für ihre Kunden nutzen. Einige Referenzkunden sowie Anwenderberichte finden Sie unter “Referenzen”.
PLUTEX Engagement
Wir versuchen soziale, digitale und ökologische Verantwortung zu übernehmen. Kontaktieren Sie uns gern, wenn Sie finden, PLUTEX sollte ein soziales Projekt oder Vorhaben unterstützen. Wir engagieren uns für freies Internet, Bildung, Menschenrechte und Umwelt und unterstützen aktuell folgende Projekte:
Digitale Verantwortung
Debian-Mirror
Auf unseren Servern läuft überwiegend das Linux-Serverbetriebssystem Debian und das auf Debian basierende Ubuntu. Debian wird auf der ganzen Welt kostenfrei mittels s.g. Spiegelserver verteilt, um die weltweiten Benutzer mit einem besseren Zugriff auf das Debian-Archiv zu versorgen. Wir unterstützen das Debian-Projekt mit einem Debian-Mirror, der 24/7 verfügbar ist. Von dem Mirror: https://pubmirror.plutex.de/ kann jeder Debian und Ubuntu beziehen. Dieser Spiegel wird automatisch aktualisiert, wann immer es Aktualisierungen im Debian-Archiv gibt.
Tor-Server
Tor ist ein Netzwerk zur Anonymisierung von Verbindungsdaten. Es wird für TCP-Verbindungen eingesetzt und kann für Web-Browsing, Instant Messaging, IRC, SSH, und E‑Mail benutzt werden. Um mehr Sicherheit und Anonymität für Internet-Benutzer und uns zu erreichen, betreiben wir einen Tor-Server als Entry-Node und ‑Relay. Den PLUTEX Tor-Server finden Sie auf dieser Übersichtsseite zum Tor-Status.
VPN-Server für den Bremer Freifunk
Freifunk ist ein Projekt, das ein stadtweites Datennetz auf Basis von WLAN-Routern aufbaut. Dieses Netz soll eine freie Kommunikation innerhalb der ganzen Stadt ermöglichen. Das Freifunk-Netz besteht aus einer Kombination von klassischen WLANs, Ad-hoc WLANs (Mesh) und VPNs. Um ein dezentrales und selbstverwaltetes Funknetz in Bremen weiter auszubauen, unterstützt PLUTEX den Bremer Freifunk mit einem VPN-Server.
Colocation für FSFE
Die Free Software Foundation Europe (FSFE) ist ein gemeinnütziger Verein, der Menschen im selbstbestimmten Umgang mit Technik unterstützt. Freie Software gibt allen das Recht, Programme für jeden Zweck zu verwenden, zu verstehen, zu verbreiten und zu verbessern. Diese Rechte stärken andere Grundrechte wie die Redefreiheit, die Pressefreiheit und das Recht auf Privatsphäre. PLUTEX unterstützt deshalb die FSFE mit einem Colocation-Platz in den PLUTEX-Rechenzentren inklusive Switch-Ports, einigen IP-Adressen, Strom sowie mehreren VPN-Zugängen.
Soziale Verantwortung
Praktika für Schüler und Schülerinnen
Ein Rechenzentrum live erleben: Wir bieten Schülern und Schülerinnen die Möglichkeit ein- bis vierwöchige Praktika in unseren Bremer Rechenzentren zu absolvieren. Außerdem öffnen wir einmal im Jahr unsere Türen für Schüler und Schülerinnen.
Verantwortung für die Umwelt
Wir betreiben unsere Rechenzentren in Bremen ausschließlich mit grünem Strom. Der Strom wird aus Wasserkraft erzeugt: Er kommt derzeit aus dem Donaukraftwerk Leipheim.
Bei unserem 2009 gebauten Rechenzentrum haben wir außerdem großen Wert auf absolute Energieeffizienz gelegt: Dank des ausgeklügelten Klimatisierungssystems wird die maschinelle Kälteerzeugung selbst bei höchstem Energiebedarf nur bis zu 3000 Stunden jährlich benötigt. Damit laufen unsere Klimaanlagen durchschnittlich wesentlich weniger Stunden als die Anlagen in anderen modernen Rechenzentren. Darüber hinaus bauen wir kontinuierlich die Anzahl der umweltfreundlichen Klimaanlagen, die mit Außenluft kühlen aus.
Das Team: Langjährige Zusammenarbeit und IT-Erfahrungen
PLUTEX wurde 2008 von Torben Belz (Kaufmännischer GF) und Hendrik Lilienthal (Technischer GF) gegründet. Beide Geschäftsführer und einige unserer Techniker arbeiten seit über 20 Jahren erfolgreich in der IT- und Internetbranche zusammen. Ihre langjährigen Erfahrungen in der Kundenbetreuung und ihr Know-How im Server- und Rechenzentrumsbetrieb sind entscheidend für unseren und Ihren Erfolg.